- Das Institut der Gläubigeranfechtung entstammt dem römischen Recht.
- Es ist den meisten geltenden Rechtsordnungen bekannt (z.B. in Europa und in den USA).
- Es handelt sich um ein zwangsvollstreckungsrechtliches Institut. Zivilrechtliche Elemente bilden (nur) Vorfragen („Reflexwirkung“).